Sponsoren:










































RC-Allgäu Radtreff:



Sportler des RC Allgäu



Neuzugang Ingo Spiegel

aus

Laufsport seit 1987, Triathlon

Bisherige Erfolge:

1989: Marathon Berlin in 3:15:25 Std.
1990: Marathon Kandel in 2:50:15 Std.
1990: Marathon Berlin in 2.44:42 Std.
1991: Marathon Berlin in 2:39:50 Std., Bestzeit in der M 35
1991: 3. Platz beim Halbmarathon in Illertissen beim Bestzeit Senator-Forsterlauf in 1:16:58 Std.
1997: 3. Platz beim Fitness Masters Bikers Cup
Halbmarathon in Kempten in 1:26:18 Std.
Halbmarathon in Ulm in 1:32:10 Std.
10 km Frühlingslauf in Tannheim in 32:10 min, bisherige Bestzeit
2006: 3. Platz beim 22. Crosslauf in Ronsberg
2007: 1. Platz beim 23.Crosslauf in Ronsberg
2015: 1. Platz, M 60 beim Iller-Trail Nachtlauf Saukel-Cup über 25 km in 2:06:10 Std.
2018: 3. Platz beim Duathlon in Krailing mit Bayerischer Meisterschaft in 2:32:30 Std.
2019: 2. Platz beim Duathlon in Krailing in 2:30:49 Std.
2021: 1. Platz, M 65 beim Duathlon in Krailing mit Bayerischer Meisterschaft in 2:35:17 Std.
2022: 3. Platz, M 65 beim Altstadtlauf in Memmingen über 5820 m in 24:12 min
2 x 2 Platz beim Triathlon in Ottobeuren
2 x 1 Platz beim Triathlon in Ottobeuren in den Altersklassen
2015: 1. Platz beim Triathlon in Königsbrunn in 1:10:45 Std.
2017: 1. Platz beim Sprint-Triathlon in Schongau in 1:16:30 Std.

2017: Ironman in Frankfurt in 13:28:24 Std.
2019: Ironman in Hamburg in 14:14:15 Std.



Neuzugang Fred Aßmann

aus Obergünzburg

Laufsport

Bisherige Erfolge:

2022:
8. Platz in der AK 65 beim Halbmarathon in Bregenz in 1:52:07 Std.
3. Platz in der AK 65 beim Halbmarathon in Kempten in 1:52:08 Std.
3. Platz in der AK 65 beim Silvesterlauf über 10 km in Kempten in 50:22 min



Neuzugang Michael Dörfler


aus Obergünzburg

Triathlet und Läufer

Bisherige Erfolge:

Laufen:
5 km in 19:22 min
10 km in 39:45 min
10 km beim Silvesterlauf in Kempten in 40:22 min
Halbmarathon in 1:34:56 Std.
Marathon in 3:27:05 Std.

Triathlon:
2019
Sprint in Ottobeuren in 1:11 Std.



Neuzugang Andreas Wolf


aus Obergünzburg

Neueinsteiger im Triathlon und Laufen
In der Jugendzeit war er Lizenz-Radsportler

Bisherige Erfolge:

Marathon in Hamburg, Berlin und San Francisco



Neuzugang Michael Grotz


aus Görisried

Langjähriger sehr guter Langläufer

Bisherige Erfolge:

1. Platz beim König Ludwig Lauf
2. Platz beim Ski Trail Tannheim
1. Platz beim Winter World Master Games, deutsche Staffel
13. Platz beim Winter World Master Games, Einzel auf 10 km
1. Platz bei den Bayerischen Forstbiathlon Meisterschaften



Franziska Kreuz


aus Günzach

Neueinsteigerin beim Laufen

Bisherige Erfolge:

2022:
Silvesterlauf in Kempten auf 5 km in 24:21 min
5. Platz in der Klasse W 20 beim Rottachspeicherlauf in 1:18:36 Std. (Platz 18 Gesamtwertung)



Florian Schweikart


aus Günzach

Einer der besten Beachvolleyballer in Deutschland
Neueinsteiger beim Laufen

Bisherige Erfolge:

2022:
7. Platz in der Klasse M 30 beim Rottachspeicherlauf und 15. in der Gesamtwertung in 1:00:28 Std.
Silvesterlauf in Kempten auf 5 km in 18:29 min



Matthias Saur


aus Wildpoldsried

Quereinsteiger im Para-Radsport
Bis 2017 Fußballer beim SSV Wildpoldsried und TSV Kottern
2017 endete seine Fußballerlaufbahn wegen eines Autounfalls



Hanna Kopp


aus Reinhardsried

Neueinsteigerin beim Laufen
kommt vom Skaten (Skate Club Allgäu Marktoberdorf)
und Biathlon (Trendsportzentrum Nesselwang, TSV Unterthingau)

Bisherige Erfolge:

Laufen:
2021:
4. Platz beim Solo-Silvesterlauf in Kempten in der Klasse WJ 16 auf 5 km in 26:02 min

Skaten (9 Jahre lang) Skate Club Allgäu in Marktoberdorf
2016:
4. Platz im Europa Cup
2020:
Deutsche Meisterin in Geschicklichkeit
2. Platz bei der deutschen Meisterschaft im Sprint über 250 m
2. Platz bei der deutschen Meisterschaft in Langstrecke über 1000 m
2. Platz bei der deutschen Meisterschaft beim Punkterennen über 2000 m
7 x Gesamtwertung (über ein Jahr) gewonnen
5 x Bayerische Meisterin

Biathlon (ca. 1 1/2 Jahre) Trendsportzentrum in Nesselwang
2021:
2. Platz in Nesselwang
6. Platz in Nesselwang
15. Platz im Massenstart über 6 km in Kaltenbrunn
16. Platz im Massenstart über 6 km in Ruhpolding



Matthias Zech


aus Kaufbeuren

sehr guter Triathlon-Sportler und Läufer
Startet am 31.07.2021 seinen ersten Triathlon für den RC Allgäu auf der Mitteldistanz in Berlin

Bisheriger Verein: TV 1858 Kaufbeuren

Seine Bestzeiten:

Triathlon
2021:
Challenge Walchensee in 4:33:53 Std.
2019:
Mitteldistanz Lauingen in 3:58:03 Std.
Challenge Roth in 9:25:10 Std.
2018:
Olympischer Triathlon in Ottobeuren in 2:06:10 Std.
2016:
Ironman Maastrich-Limburg in 10:30:49 Std.

Laufen
2019:
10 km in Kaufbeuren in 35:48 min
21,1 km in Kempten in 1:19:16 Std.
2018:
42,2 km in München in 2:54:25 Std.



Bernhard Gietl


aus Ottobeuren

Seine Bestzeiten beim RC Allgäu:

2021:
Kurztriathlon in Wörthsee in 2:31:52 Std.
Triathlon/Duathlon über 5-37-5 km in Schongau in 1:50:24 Std.

2020:
10 km beim Silvesterlauf in Kempten in 40:29 min
Sprint-Triathlon in Ottobeuren in 1:03:59 Std.




Patrick Mayr


aus Marktoberdorf

2021:
5 km in Kempten in 21:11 min
2020:
1 km Schwimmen in München in 14:54 min

Seine Triathlon über die Sprint-Distanz:

2020: Sprint Triathlon in München in 58:24 min
2019: Platz 20 beim 13. Laufstil Triathlon in Würzburg in 1:28:27 Std.
2019: Platz 14 beim ARGI+ Triathlon in Schongau in 1:13:48 Std.
2019: Platz 33 von 110 beim Rad am Ring auf 22 km Zeitfahren und 550
Höhenmeter in 40:02 min.
2018: Unterallgäuer Triathlon in Ottobeuren in 1:08:35 Std.
2018: ARGI+ Triathlon in Schongau in 1:14:50 Std.
2018: Allgäu Triathlon in Immenstadt in 1:36:07 Std.



Sebastian Kronschnabel


aus Obergünzburg

Er startet 2019 mit einer Triathlon- und Radlizenz.
Wird als Allrounder gehandelt, da er neben Triathlon und Radfahren, auch noch Langlauf und alle Laufwettbewerbe macht.

Bisherige Erfolge:

2021:
5 km beim Silvesterlauf in Kempten in 19:12 min

2020:
Sprint in Oettingen in 1:11:21 Std.

2019:
2. Platz in seiner AK beim Sprint Triathlon in Ottobeuren in 1:03:20 Std.

3. Platz in seiner AK beim Sprint Triathlon in 1:09:19 Std.

13. Platz beim Radrennen in Kempten


Davor:

Langlauf (Jugend und Junioren): 1. und 2. Platz im Teamsprint bei den Bayerischen Meisterschaften

Podiumsplatzierungen mit der Staffel bei Allgäuer Meisterschaften

Podiumsplätze beim Skitrail im Tannheimer Tal, beim König-Ludwig Lauf in Oberammergau und der Tour de Ramsau


Bestzeiten Laufen (beim Laufsport Saukel b-faster Team):
5 km in 18:20 min
10 km in 36:50 min

seit 4 Jahren auch Radrennen:
2 x in den Top Ten des Gesamtklassement über 130 km beim Tannheimer Radmarathon

2018 in den Top 20 im Gesamtklassement beim Imster Radmarathon




Stefan Sorg



Startet bereits seit zwei Jahren für den RC Allgäu und will 2019 im Bereich Radfahren und Langlauf richtig durchstarten.


Bestzeiten:

2020:
Triathlon in Oettingen in 1:11:31 Std.

2018:
Tannheimer Radmarathon über 130 km den 12. Platz im Gesamtklassement

Imster Radmarathon über 90 km in der Klasse H 2 den 10. Platz

2017:
Tannheimer Radmarathon über 130 km den 4. Platz im Gesamtklassement

Dreiländergiro Nauders in seiner AK den 6. Platz und im Gesamtklassement den 14. Platz



Florian Haggenmiller



wohnt in Murnau und kommt aus Obergünzburg

Teilnahme an vier Marathon in München, Berlin, Frankfurt und 3-Länder-Marathon Bodensee

Bestzeit Marathon 3:59:10 Std.
Teilnahme an diversen Halbmarathons in Kempten, Berlin und am Sonnwendlauf.
Bestzeit Halbmarathon: 1:42 Std.
Bestzeit über die 10 km liegt bei 42 Minuten.brp>
Bestzeiten Triathlon
2019: Sprint Triathlon in Ottobeuren in 1:13:02 Std.
2016: Berliner Sprint-Triathlon (750 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) in 1:20:55 Std.



Julian Jäckle



18 Jahre, aus Obergünzburg

Er war in seiner Jugendzeit schon Allgäuer Meister auf 1000 m.
Dann machte er eine Pause von vier Jahren.
Seit 1. Juli 2018 startet er für den RC Allgäu.

Erfolge beim RCA:

2021:
10,55 km in Kempten in 38:34 min
5 km in Kempten in 17:11 min
2020:
5 km Lauf in Kempten in 17:32 min
2019
1. Platz in seiner AK auf 3000 m in Horgau in 10:35 min
2. Platz in seiner AK auf 3000 m in Wertingen in 10:43 min
2. Platz in seiner AK beim Sprint Triathlon in Zusmarshausen in 1:16:56 Std.
2. Platz in seiner AK beim Sprint Triathlon in Ottobeuren in 1:07:40 Std.
3. Platz in seiner AK auf 10000 m in Bad Grönenbach in 40:02 min



Carina Maurus


aus Untrasried

Erfolge beim RCA

2021:
3. Platz in der W 30 auf 5 km in Kempten in 22:05 min
2019:
1. Platz in ihrer AK beim Olympischen Triathlon in Erlangen in 2:41:28 Std.
1. Platz in ihrer AK beim Sprint Triathlon in Ottobeuren in 1:12:05 Std.
Platzierung beim Olympischen Triathlon in Ingolstadt in 2:32:20 Std.
2018:
6. Platz beim Olympischen Triathlon in Kraichgau in 2:59.06 Std.
1. Platz beim Sprint Triathlon in Ottobeuren in 1:11.52 Std.
4. Platz beim Sprint Triathlon in Wörthsee in 1:22.58 Std.



Linus Fichtel


aus Marktoberdorf

Er kommt vom TSV Marktoberdorf/Biathle und startet seit September 2017 als Nachwuchssportler für den RCA

bisherige Erfolge:

2021:

2. Platz in der U 18 auf 5 km in Kempten in 19:25 min
3. Platz in der U 18 auf 5 km in Kempten
2020:

10 km beim Silvesterlauf in Kempten in 46:16 min
4. Platz beim 5 km Lauf in Kempten in 20:21 min
2019:

8. Platz beim Triathlon Jugend B am Ammersee

2017:

Er wurde Deutscher Vizemeister im Biathle
1. Platz beim Silvesterlauf in Kempten in der Klasse U 14 auf 5 km in 20:47 min.
1. Platz in Biessenhofen auf 5 km in 20:21 min
1. Platz beim Rottachspeicherlauf in der Klasse U 14 auf 2,4 km in 9:06,7 min.



Alisa Weiher


aus Reinhardsried

Sie startet 2018 als Nachwuchssportlerin mit einer Radlizenz bei Rennrad + MTB-Rennen für den RC Allgäu.


Sie kommt vom Skate Club Allgäu (Inline-Skatiing)


2020: 2. Platz in der U 17 beim MTB Bergrennen in Reutte

3. Platz in der U 17 beim MTB Woidman/Thurmansbang

2019: 5. Platz Gesamt und 1. Platz U 17 beim Auerbergmarathon MTB in 2:19:09 Std.

bisherige Erfolge beim Inline-Skating:

2016 als jüngster Jahrgang erreichte sie den 8. Platz bei der Deutschen Meisterschaft

2017 gewann sie den 1. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft




Michael Urlbauer



aus Ottobeuren

startete bisher für den TSV Ottobeuren

und seit 2018 mit einer Triathlon-Lizenz für den RC Allgäu


2019: Triathlon in Ottobeuren in 2:13:58 Std.

2017:

01.07. in Ottobeuren im Kurztriathlon in 2:20:18 Std.

16.07. in Karlsfeld im Kurztriathlon in 2;20:56 Std.

30.07. in Wörthsee im Kurztriathlon in 2:15:39 Std.






Melchior Müller



aus Buxheim

Seit 01.09.2017 startet er für den RC Allgäu

Seine Spezialitäten sind 24-Stunden-Rennen auf dem MTB


Beste Wettkämpfe bisher:

2019: 4. Platz in seiner AK bei der 24h European Mountainbike Championships in Portugal und 40. Gesamtplatz

2018: 3. Platz in seiner AK beim 24h Night on Bike in Radevormwald mit 388,5 km

2018: 2. Platz in seiner AK beim 24h Rennen in Ligure

2017 Sieger im 24-Std.-Rennen Rad am Ring, Nürburgring im Solo Master

2016 3. Platz im 24-Std.-Rennen, Rad am Ring, Nürburgring im Solo Master

2015 2. Platz im 24-Std.-Rennen Rad am Ring, Nürburgring im Solo Master

2015 2. Platz im 24-Std.-Rennen in Stuttgart, Messegelände im Solo Master

2014 Sieger bei der 24 WM Bike on Fire, Kreuth im 2er Team


Seine Spezialitäten:

- Nachts ohne Schlaf auf der Rennstrecke
- Nach 8 Std Arbeiten noch 6 Stunden mit dem Bike bis Mitternacht trainieren und um 5:30 Uhr wieder aufstehen
- 4 Stunden im Regen Rennen fahren



Hermann Tripp


aus Obergünzburg


Startet seit 2016 für den RC Allgäu bei Lauf- und Radwettbewerben.


Erfolge 2016

Halbmarathon 21,1 km in 1:37:23

5. Platz beim Illerdammlauf Night auf 26 km in 2:05:04 Std.

26. Platz beim Rottachspeicherlauf auf 15 km in 1:11:38 Std.

22. Platz AK beim Silvesterlauf in Kempten auf 10 km in 41:56 min

Radmarathon in Tannheim 2017 über 230 km in 7:28:41 Std.




Alina Schindele

Triathlon Lizenz

aus Markt Rettenbach


Bestzeiten Laufen:

10,55 km in Kempten in 57:33 min


Bestzeiten im Schwimmen:

2015:

13. bei der Lindauer Seedurchquerung (2,3 km) in 00:41:37:65 Std.

2010:

8. bei der Lindauer Seedurchquerung (2,3 km) in 00:36:51;68 Std.

Bobingen 400 m Freistil in 5:38:60 Std.

2009:

Nördlingen 800 m Freistil in 11:44:70 Std. im Dezember


Bestzeiten Triathlon

2019:

3. Platz in der AK beim Olympischen Triathlon in Ottobeuren in 2:48:39 Std.




Florian Schwarz

Triathlon Lizenz

aus Ronsberg

kommt vom Schwimmclub TSV Obergünzburg

Triathlon in Ottobeuren 2016 im Sprint in 1:09:24 Std.

Lauf in Kempten 2016 auf 10 km in 39:49min

Halbmarathon in Ottobeuren 2017 in 01:30:07 Std.

5. Platz bei der Bayerisichen Duathlon Meisterschaft in Kralling in 2:2:17 Std.

3. Platz in der AK 20 beim Marathon in Immenstadt 2017 in 3:19.35 Std.

3. Platz in der AK 20 beim Triathlon in der Mitteldistanz in Ulm in 4:49:19 Std.

Kurz Triathlon in Ottobeuren 2017 in 2:28:50 Std.




Steffen Tolksdorf

aktiver Triathlon-Sportler

aus Lengenwang und seit 2011 Triathlet

Bestzeiten:

10 km in Füssen in 38:39 min

Ironman in Regensburg in 10:10:12 Std.

Sprint Triathlon in Schongau 2017 in 1:09:19 Std.

Kurztriathlon in Ottobeuren 2017 in 2:27:33 Std.




Simone Mathiowetz

aus Niedersonthofen


Sie startet mit einer Triathlonlizenz


Bestzeiten Triathlon

2019: 2. Platz bei der Schwäbischen Meisterschaft im Triathlon Mitteldistanz in Lauingen in 4:47:43 Std.

2019: 1. Platz in der AK beim Niedersonthofener Seenlauf auf 10 km in 45:33 min

Sprint-Triathlon in Immenstadt in 1:51:36 Std.

DM Olympisch in Immenstadt in 2:58:52 Std.

2017: Kurztriathlon in Ottobeuren in 2:42:31 Std.

4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft auf die Mitteldistanz in Immenstadt in 5:39:43 Std.


Bestzeiten Marathon

2016: Halbmarathon in Kempten in 1:40:27 Std.

2017: 3. Platz beim Illermarathon auf 26 km in 2:07:17 Std.

1. Platz beim 22 km Lauf im Tannheimer Tal in 1:45:41 Std.




Stefan Endraß

aus Obergünzburg


aktiver Triathlon-Sportler


Bestzeiten:

Kurz Triathlon Ottobeuren 2015 in 2:23:47

Lauf in Kempten auf 10 km in 37:30 min

Triathlon in Ulm auf die Mitteldistanz in 4:33:27 Std.

Marathon in Regensburg 2017 in 3:14:08 Std.

Halbmarathon in Kempten 2017 in 1:24:54 Std.



Hans Joachim Rottach und Franz Weiher

Beste Platzierung:

10. Platz bei der 12-Stunden Europameisterschaft MTB 2015

in Dießen am Ammersee

9. Platz 2016 bei der MTB-Europameisterschaft

11. Platz 2017 bei der 12 Std. Europameisterschaft in Dießen am Ammersee 2017



Dominik Kuhn

Ex Fußballer beim TSV Obergünzburg,

läuft 2014 die 10 km unter 40 minuten,

seit 2015 auch Triathlon

Marathon in Regensburg 2017 in 3:49:14 Std.




Michael Bauer


Seine Bestzeiten:

5000 m in 17:46 min auf der Bahn

10000 m in 37:30 min auf der Bahn

10 km in 38:02 min im Straßenlauf

5 km in 19:47 min auf der Straße

21,1 km - Halbmarathon in 1:34:49 Std.


2020: 10 km Lauf in Ebershausen in 43:45 min

Sprint Triathlon in München in 1:06:59 Std.

2017: Silvesterlauf in Kempten auf 10 km in 42:17 min

Sprint Triathlon in 1:22:39 Std.

3000 m Bahnlaufen in 11:22 min.

10 km Silvesterlauf in Kempten in 42:34 min.

4. Platz beim Sprint-Triathlon in Immenstadt in 1:45:21 Std.

6. Platz in seiner AK beim Sprint Triathlon in Zusmarshausen in 1:17:53 Std.

5. Platz in seiner AK beim Sprint Triathlon in Ottobeuren in 1:11:15 Std.




Wolfgang Schneider

Er kommt auch aus Ottobeuren.


Beste Wettkämpfe:

2019: 380. Platz beim Challenge in Roth in 9:56:32 Std.

2019: Triathlon in Ottobeuren in 2:05:37 Std.

2019: Triathlon in Heilbronn in 5:25:41 Std. auf die Mitteldistanz

2019: Halbmarathon in Kempten in 1:26:15 Std.

2017: Olympischer Triathlon in Immenstadt in 2:40.31 Std.

2017: Olympischer Triathlon in Ottobeuren in 2:25:05 Std.



Kilian Lernbecher

aktiver Rad-Sportler für den RC Allgäu aus Unterthingau


Seine Erfolge:

Radmarathon in Tannheim über 230 km und 3500 Höhenmeter in 7:41.21 Std.

62. Platz in der Einzelwertung auf 507 km beim 24 Std. Rennen in Kehlheim




Melanie Behr

aktive Triathlonsportlerin

2021:

21,1 km in Kempten in 1:52:38 Std.

2020:

10 km beim Silvesterlauf in Kempten in 49:14 min

2018:

Lauf in Kempten auf 10 km in 50:03 min

DM Olympisch in Immenstadt in 3:18:19 Std.

2017:

Halbmarathon in Ottobeuren in 1:52:18 Std.

2016:

Transalp-Tour im Juni



Michael Görig

aktiver Triathlonsportler 2015

Er war in seiner Jugendzeit in der Bayerischen Junioren Radbundesliga Mannschaft und war schon Deutscher Schüler Meister im Triathlon




Erwin Haas

aktiver Langläufer

8-facher Senioren Weltmeister. Ca. 30 Deutsche und Bayerische Meistertitel.
2020: 3. Platz bei den Winter World Master Games

1. Platz bei den Masters Team Seefeld

1. Platz bei der Skiroller DM Gersfeld

2019: 10 Siege bei Langlauf Rennen in seiner Klasse

2019: 2-facher Senioren Deutscher Meister

2019: Europameister Senioren


Holte 2014 und 2015 den Deutschen Senioren Meistertitel für den RC Allgäu.

2. und 3. Platz 2016 bei der Deutschen Langlaufmeisterschaft

2. Platz bei der Deutschen Langlauf-Meisterschaft 2017






Jürgen Hanshans

aktiver Radsportler und Triathlet mit Lizenz

2017: 1. Platz in der AK 50 bei der Deutschen Duathlon Meisterschaft in der Langdistanz in Ulm in 4:37:01 Std.

Halbmarathon in 01:37:27 Std. bei der Duathlon Meisterschaft beim Powerman in Ulm

2015: Deutscher Meister im Duathlon in Kalkar auf der Kurzdistanz in 01:56:19 Std.

bei der Duathlon WM in Zofingen auf 10000 m in 37:03 min

2014: Sieger beim Jedermann Sprint Triathlon in Ottobeuren in 59:33 min

2013: Vizeweltmeister beim Senioren Duathlon in Zofingen/Schweiz

2012: Bayerischer Straßenmeister/Rennrad und Vizemeister im Zeitfahren

2011: 20 km Zeitradfahren in 00:26:40 Std. bei der WM in Kirchberg (A)

1984: 5000 m in 17:30 min beim Military Challenge in Spanien

1. Platz in der AK 50 beim Spint-Triathlon in Grassau in 1:06:43 Std.





Thomas Koch

aktiver Triathlonsportler

2019: Olympischer Triathlon in Lauingen in 2:13:12 Std.

Triathlon Kurz beim Ironmannli Lustenau in 59:15

Triathlon Olympisch in Lauingen in 2:14:58

Triathlon 1/2 Ironman 70.3 in St. Pölten in 5:01:01

Triathlon Ironman Austria in 11:36:34

Sprint-Triathlon in Lauingen 2017 in 1:04:29 Std.

10.000 m Strecke beim Stadtlauf in Heidenheim in 42:22

21.100 m Halbmarathon-Strecke in Kempten in 1:33:57

42.200 m Marathon-Strecke in Berlin in 3:57:09





Willi Koller

2. Vorstand beim RC Allgäu

Bis 2007 aktiver Radsportler und Teilnehmer der Niedersachsen- und Bayern-Rundfahrt. Zahlreiche Siege.
Nach 7 Jahre Rennpause 2014 wieder eine Radsport-Lizenz
4. Platz in der Senioren Klasse in Schweinlang und Durach




Markus Lerf

aktiver Triathlonsportler


Bestzeiten Triathlon

2019: 149. Platz Gesamt beim Challenge Triathlon am Walchensee in 5:17:57 Std.

2019: Triathlon Mitteldistanz in Lauingen in 4:22:53 Std.

2019: Ironman 70.3 in Krailling in 5:19:46 Std.

2019: Triathlon Mitteldistanz in Heilbronn in 5:25:41 Std.

Triathlon DM Olympisch in Immenstadt in 2:49:40 Std.


Betzeiten Marathon

2019: Halbmarathon in Kempten in 1:33:10 Std.

2018: Halbmarathon in Kressbronn in 1:34:34 Std.

2018: Marathon in Frankfurt in 3:28,56 Std.


Laufen

2016: Transalp-Tour

Lauf in Kempten auf 10 km in 41:37 min





Kerstin Reichl, geb. Petsch


aktive Triathlonsportlerin


Ihre Bestzeiten:


2019:

1. Platz in der Berglaufserie beim 1. Internationalen Mountainman Triforia

1. Platz in ihrer AK beim Olympischen Triathlon in Ottobeuren in 2:27:58 Std.

5. Platz beim 150 km-Radrennen bei Rad am Ring in 5:34:59 Std.


2018:

Triathlon Olympisch in Königsbrunn in 2:42.53 Std.

Triathlon 1/2 Ironman in St. Pölten in 5:21.08 Std.

Triathlon Ironman in Klagenfurt in 11:43 :00 Std.

42,2 km Lauf in München in 3:40:13 Std.

Marathon Lauf in China auf der chinesischen Mauer

Lauf in Kempten auf 10 km in 46:14 min

Triathlon-Sprint in Ottobeuren in 1:09:16 Std.


2017:

Halbmarathon in Kempten in 1:38:11 Std.

2. Platz bei der Bayerischen Duathlon Meisterschaft in Kralling in 2:31:20 Std.

2. Platz in der AK 30 bei der Deutschen Duathlon Meisterschaft auf die Langdistanz in Ulm in 4:56:16 Std.

Radmarathon in Tannheim auf 230 km in 8:08:32 Std.

6. Platz in der AK und 31. Gesamtplatz der Damen beim Ironman in Hamburg in 10:46:37 Std.

5. Platz in der AK 30 beim Halb-Ironman in Luxembourg in 4:56:20 Std.

Kurz-Triathlon in Ottobeuren in 2:24:31 Std.


2014:

Schwäbische Meisterin





Benjamin Schaumann


aktiver Triathlon-Sportler


Triathlon in Bregenz in 6:03:10 Std




Manfred Schnauder

aktiver Triathlonsportler


Bestzeiten:

371. Platz beim Ironman in Klagenfurt in 10:31:02 Std.

Triathlon in Ingolstadt in 4:37:55 Std.

Bayerische Duathlon-Meisterschaft in Krailling-Planegg in 2:20:27 Std.

Ironman 2016 auf Lanzarote

Ironman in Roth in 2014 in 10:44:00 Std.

10 km Lauf in Sonthofen 2014 in 41:35 min

Halbmarathon in Sonthofen 2014 in 1:30:39 min

Radmarathon in Tannheim über 230 km und 3500 Höhenmeter in 8:00:27 Std. 3. Platz in der AK 45 beim Kurz-Triathlon in Schongau 2017 in 2:17:41 Std.

1. Platz in der AK 45 beim Sprint-Triathlon in Gassau in 1:06:56 Std.

2. Platz in der AK 45 beim Duathlon in Ulm 2017 in 2:19:27 Std.




Thomas Reichl

aktiver Triathlonsportler


Triathlon

2019: 80. Platz beim Ironman Italien in Cevria in 9:08:10 Std. bei 2561 Teilnehmern

2019: 2. Platz in der AK beim Olympischen Triathlon in Ottobeuren in 1:58:57 Std.

2019: 5. Platz Gesamt beim Triathlon in Saalfelden in 3:34:24 Std.

2019: Olympischer Triathlon in Schongau in 2:07:15 Std.

2017: 131. Platz beim Ironman in Hamburg in 9:49:26 Std.

2015: Top 100 Platzierung beim Ironman in Klagenfurt in 9:37:57 Std.

2014: 253. Platz beim Iron Man Frankfurt in 9:50:19 Std. bei insgesamt 3000 Startern und 50. in der Altersklasse

2013: Top 100 Platzierung beim Ironman in Zürich

70. Platz im Gesamtklassement beim Halb-Ironman in Luxemburg 70.3 in 4:18:59 Std.

Triathlon Kurzdistanz beim Ironmännli in Lustenau in 0:53:27

Triathlon Olympisch in Lauingen in 2:01:00

Triathlon 1/2 Ironman 70.3 in St. Pölten in 4:26:58


Laufen

2014: 434. Platz beim New York Marathon in 2:55:28 Std. bei über 50.000 Läufern

2013: Halbmarathon in Kempten in 1:17:53

10 km Lauf in Sonthofen in 0:35:05

21,1 km Lauf in Kempten in 1:17:53

42,2 km Lauf in Berlin in 2:53:47

Weltmeisterschaft Zell am See 2015


Radfahren

2019: 6. Platz Gesamt und 1. Platz in der AK beim 24h-Rennrad am Rand am Ring über 598 km mit 12.800 Höhenmeter

Ironman Frankfurt, 180 km Radfahren 2014 in 4:46

Radmarathon in Tannheim auf 230 km in 7:11:29 Std.


Duathlon

2019: 2. Platz bei den Bayerischen Duathlonmeisterschaft in Krailling Planegg in 2:05:34 Std.

1. Platz in der AK 35 bei der Bayerischen Duathlon Meisterschaft in Krailling in 2:05:09 Std.

2017: 2. Platz in der AK 35 bei der Deutschen Duathlon Meisterschaft in der Langdistanz in Ulm in 4:16:16 Std.







Sportler die beim RC Allgäu Mitglied sind, aber für andere Teams fahren




Foto von Peter Roth bereitgestellt

Lisa Brennauer

Gründungsmitglied beim RC Allgäu 2009

2018 im Team Wiggle High5


2018:

Teilnahme an der WM in Innsbruck

Deutsche Meisterin Zeitfahren

2017:

Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Bergen/Norwegen

2014:
Zwei Weltmeistertitel, ein Vize-Weltmeister und drei DM-Titel.
Sie startet seit 2015 für das Profi-Team Velocio-SRM.

2015 wurde sie Weltmeisterin mit der Mannschaft und

wurde bei den Weltmeisterschaften im Zeitfahren in Richmond/USA Dritte
Teilnahme 2016 bei den olympischen Spielen in Rio

Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Katar

2. Platz Mannschafts-WM mit der Mannschaft in Katar





Michael Schwarzmann, Team Bora

- beste deutsche Profi-Mannschaft
2. Platz auf der 2. Etappe der Vuelta Spanien Rundfahrt 2016



Michael Schweizer, Stevens Team

- 2015 Gesamt 2. Platz beim Deutschland-Cup

Gesamtsieger Deutschland-Cup 2016





Nadine Rieder, Sonthofen

- deutsche Spitzen-MTB-Sportlerin

Deutsche Meisterin MTB im Sprint 2016



Jonas Schmeiser, RSC Kempten

- Ex Profi beim NSP-Team

Gesamtsieger Lightweight Heiss Cup 2016





Lukas Meiler, Team Voralberg Santic KT


1. Platz beim U 23 Kriterium Günzach 2016

2. Platz beim U 23 Kriterium Obergünzburg 2017





Martin Meiler, Team Voralberg Santic KT


U 23-Fahrer


4. Platz beim U 23 Kriterium Obergünzburg 2017





Stefan Titzschkau, startet 2015 für seinen Heimatverein Radl Express Feucht

 

Anstehende Termine:

14.04.2023

2. Tour de Allgäu mit Sparkasse Allgäu-Willi Koller's Rad-Boutique-Cup

03.06.2023

Radrennen Pinswang

04.06.2023

25. Betten Lima Kriterium in Günzach mit 2. Cup




SPONSOREN